In der Film- und insbesondere in der Fernsehbranche (sog. Telenovelas) Brasiliens wird die Schwarze Bevölkerung oft als "böse", kriminell oder als jener Teil der Population mit den niedrigsten Sozial- und Arbeitsbedingungen dargestellt. Bis heute beherrschen solche pauschalisierenden und rassistischen Stereotype die Telenovelas. In letzter Zeit jedoch hat sich jenes Bild in den brasilianischen Kinofilmen stark verändert.
Die präsentierte Kurzfilmreihe vollzieht die Wende zu einem selbstbezeichneten und selbstdargestellten Bild der Afro-brasilianischen Bevölkerung Brasiliens. So wird die Geschichte der Schwarzen Bevölkerung, seit dem Ende der Versklavung bis heute, unterhaltsam und ironisch erzählt. Die fünf ausgewählten Kurzfilme bieten einen Einblick in die bunte Vielfalt des brasilianischen Filmemachens.
Das Programm blickt in die unterschiedlichsten Ecken Brasiliens und erzählt in einer Mischung aus Fiktion und Dokumentation von Mythen, Alltag und Geschichten des Landes.
mit Alex Mello und Therezinha Malaquias als Gast.
Alex Mello ist Schauspieler, Filmemacher, Theaterpädagoge und Performer aus Rio de Janeiro. Schwerpunkte: Gender, Rassismus und Migration.
Therezinha Malaquias, ihr Werk und Leben sind in dem Film In der Pose dokumentiert. Sie ist Kunstmodell und Performerin. Außerdem hat sie zahlreiche Performances durchgeführt sowie lange Erfahrung mit Produktionen von Videos, Auftritte in Filmen, Telenovellen und Miniserien, Theater und Fernsehen.
Programm:
KBELA (OmEU) von Yasmin Thayná/BR (21')
Audiovisuelles Erlebnis gemeisam von Schwarzen Frauen für Schwarzen Frauen konzipiert.
BR3 (OmEU) von Bruno Ribeiro (22')
Kastellany gets to Luciana's house. Mia prepares to go to a night out with her friends. Dandara makes love to Johi . LGBT
Blume und Stachel (OmEU) von Coletivo Crua
Das von jungen Schwarzen Menschen aus der Peripherien gegründet Kollektiv, zeigt die Begegnungen und Vergegnungen der Liebe.
Der Kolibri (OmEU) von Alex Mello e Vitor Kruter
Ein Porträit aus dem Universum von Bischof "Bispo do Rosário".
In der Pose (OmEU) von Alex Mello e Vitor Kruter (20')
Poetischer Dokumentarfilm aus dem Erlebnis von Terezinha Malaquias als Kunstmodell in den 25 Jahren ihrer Karriere in Brasilien und Europa.
Jenseits der Wolken (OmEU) von Renata Martins
Alle Filme sind auf Portugiesisch mit englischen Untertiteln (OmEU).

